Willkommen in meiner Philosophischen Praxis!
Worum sorgen?
Die Sorge macht uns als Selbst aus, so schreibt Martin Heidegger, dass:„...das In-der-Welt-sein wesenhaft Sorge ist...“.
Die Kunst des philosophischen Gesprächs, wie ich es anbiete, besteht darin, in der individuellen Geschichte jedes Einzelnen das Gemeinsame der Menschen zu finden, um das Wesen des Menschen zu entdecken. Es will darum gehen, den Menschen immer in seiner Ganzheit sowie im Verhältnis zum anderen Menschen und zu den Dingen zu denken. Das Ziel der Sorge soll sein, die Erkenntnis meiner Selbst als diese bestimmte Person zu erlangen und Mensch zu sein in der gegebenen Welt.
Schon in der Antike gehörte die Sorge um sich selbst zum guten Leben.
Man muss sich selbst kennen, bevor man für sich sorgen kann, Platon formulierte: “...worin die Sorge für uns selbst besteht,...“.
Als Philosophische Praktikerin helfe ich zu erkennen, was Ihnen persönlich Sorgen bereitet und wie Sie eine Haltung zu sich selbst finden können. Durch gemeinsame Gespräche und das Heranziehen von philosophischen Texten werden existenzielle Fragen ergründet und ein persönlicher Lebensentwurf gestaltet. In meiner Philosophischen Praxis fördere ich den Prozess des Selbstdenkens durch Bildung von Begriffen und begleite Sie in persönlichen Lebensfragen. Ich ermuntere zur Arbeit am Selbst.
In diesem Sinne freue ich mich auf ein Erstgespräch mit Ihnen!
Wie meine Praxis Sie unterstützt
Manchmal stellt uns das Leben vor Herausforderungen, die uns überfordern oder uns an den Sinn und die Richtung unseres Weges zweifeln lassen. In meiner philosophischen Praxis unterstütze ich Sie dabei, Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für Ihre persönlichen Anliegen, sei es beruflich, privat oder im gesellschaftlichen Kontext.
Meine Arbeit richtet sich an Menschen, die:- innere Ruhe finden möchten, um besser mit Stress und Unsicherheit umzugehen.- Sinnfragen klären wollen, um mehr Erfüllung im Alltag zu erleben.- Zwischenmenschliche Konflikte verstehen und lösen möchten.- berufliche oder persönliche Neuorientierung suchen und sich dabei eine vertrauensvolle Begleitung wünschen.
Durch tiefgehende Gespräche und praktische Impulse helfe ich Ihnen, Blockaden zu lösen, neue Denkanstöße zu finden und tragfähige Antworten auf Ihre Fragen zu entwickeln.
Einzelgespräche
Das Einzelgespräch in meiner Philosophischen Praxis gilt als eine dialogische Beratung. Das bedeutet, es finden Gespräche statt, in denen man sich Rat holt, sich beraten lässt. Es ist ein Prozess, in dem wir gemeinsam Lösungsmöglichkeiten denkend erarbeiten.
Mehr erfahren...
philosophisches Coaching
Mein philosophisches Coaching verstehe ich als sorgende Lebenswegbegleitung zur Strukturentwicklung im Alltag oder zum beruflichen Perspektivwechsel. Es gilt, gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten.
Mehr erfahren...
Trauungen / Paargespräche
Als Alternative zu konventionellen Trauungen gilt die philosophische Trauung. Sie ist nicht religiös, aber eine verbindliche Auseinandersetzung mit dem Bund der Ehe.
Meine Trauungsrede als Philosophische Praktikerin ergänzt die individuell gestalteten und persönlich gehaltenen Eheversprechen.
Mehr erfahren...
philosophische Spaziergänge
Es fällt vielen Menschen leichter, im Gehen Worte zu formulieren und zu denken.
Deshalb begleite ich Sie gerne auf Ihrem Spaziergang, um in der Natur, im Wald oder auf den Feldern ungestört gemeinsam den Gedanken zu lauschen und der Enge des Raumes zu entgehen.